„Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.“ – Marie von Ebner Eschenbach im 19. Jahrhundert
Ich beschäftige mich in der Arbeit und nebenberuflich zusätzlich mit Schulungen und Vorträgen. Hier versuche ich mein erworbenes Wissen weiterzugeben, das ich mir über die Jahre aufgebaut habe.
Ich biete Schulungen zu verschiedenen Themen an.
In der Fahrzeugsicherheit über den Schulungsanbieter CARHS aus Alzenau. Dort referiere ich über Frontalrückhaltesysteme und deren Entwicklung. Das genaue Programm könnt ihr direkt bei CARHS einsehen unter folgenden Links: https://www.carhs.de/de/seminar/code/20.html und https://www.carhs.de/de/seminar/code/167.html.
Außerdem bin ich staatlich anerkannter Ausbilder für den Grundlehrgang nach §32 Abs. 2 der 1. SprengV für pyrotechnische Sicherheitseinrichtungen im KfZ. Daher darf ich offiziell den Grundlehrgang zur Erlangung des Befähigungsschein ausrichten.

Aber auch das Thema Sicher im Auto kann kostenfrei gebucht werden über den ADAC. Dort erzählte ich werdenden Eltern oder Eltern von kleinen Kindern wie sie die Kindersicherheitseinrichtungen im Fahrzeug korrekt verwenden, um den bestmöglichen Schutz für die Kleinsten zu erreichen.
Zusätzlich bin ich regelmässig auf Tagungen und Kongressen als Sprecher im Einsatz. Dort berichte ich dann über meine Erfahrungen im Alltag der aktiven und passiven Sicherheit, Trends in der Entwicklung aber auch über den Einsatz von Fotografie und die richtige Videoeinstellung beim Filmen.
Meinen nächsten Vorträge halte ich beim Erfahrungsaustausch beim Kraftfahrtbundesamt am 14.05.2025 in Dresden und an der Hochschule Kempten bei ihrer Tagung „Explore to Innovate“ am 02. und 03.07.2025. Beide Termine werden über die Herausforderungen im Bereich ADAS Testing gehen.
Auch trete ich regelmässig auf Fachkonferenzen bei CARHS zu Themen der aktiven Sicherheit und automatisiertes Fahren auf: https://www.carhs.de/en/the-ADAS-experience-speakers.html
Gerne stelle ich auch Grundlagen zum Thema KI und die Anwendungsmöglichkeiten im Alltag vor. Ich denke, gerade im Bereich Verwaltung in Industrie, Handwerk und Behörden lassen sich so schnell erhebliche Potenziale heben. Sprechen Sie mich gerne bei Interesse an.