Mein Start in die Führungsverantwortung bei Bertrandt

Als ich im Januar 2005 zu Bertrandt nach Gaimersheim wechselte, brachte ich bereits fünf Jahre Erfahrung in der Fahrzeugsicherheit aus meiner Zeit bei ACTS/Magna mit. Neu für mich war jedoch die disziplinarische Führung eines Teams – und damit der Schritt vom Fachexperten zum verantwortlichen Teamleiter.

Mein Auftrag:
Bertrandt wollte das Themenfeld Fahrzeugsicherheit restrukturieren, auf eine solide wirtschaftliche Basis stellen und zu einem strategischen Partner für die OEMs entwickeln. Dafür übernahm ich die Verantwortung für ein Team von zunächst 5 Mitarbeitenden, später 18, sowie ein Budget von 3 Mio. EUR und einen Umsatz von 4,5 Mio. EUR.

Wichtige Schwerpunkte:

  • Neuaufbau und konzernweite Weiterentwicklung des Bereichs Fahrzeugsicherheit
  • Restrukturierung der Arbeitsprozesse und Aufbau eines Ausbildungskonzepts für Ingenieure
  • Enge Zusammenarbeit mit einem neuen OEM-Lieferanten in der Sitzentwicklung, inklusive Absicherung von Funktion, Sicherheit und Produktionsfreigabe
  • Wirtschaftliche Stabilisierung des Teams und Ausbau der Marktposition

Erfolge, die diese Phase geprägt haben:

  • Wirtschaftlicher Turnaround: Aus einem signifikanten Defizit gelang innerhalb von 12 Monaten der Sprung zu einer Umsatzrendite von 25 %.
  • Teamwachstum und Positionierung: Aufbau von 5 auf 12 Mitarbeitende im ersten Jahr und anschließend Expansion auf 60 Mitarbeitende in Vor-Ort-Teams beim OEM.
  • Effizienzsteigerung in der Absicherung: Reduzierung physikalischer Crashversuche um 25 % bei einem Oberklassefahrzeug mit weltweiter Zulassung – ein wichtiger Schritt zu effizienterer und nachhaltigerer Entwicklung.
  • Neues Geschäftsfeld Sitzentwicklung: Generierung von 1 Mio. EUR zusätzlichem Umsatz und Aufbau von 5 zusätzlichen Mitarbeitenden durch die Unterstützung eines neuen Lieferanten.

Diese Jahre waren für mich ein Meilenstein in meiner beruflichen Entwicklung: Ich lernte, wie anspruchsvoll, aber auch erfüllend es ist, Menschen zu führen, Strukturen aufzubauen und gleichzeitig wirtschaftliche Verantwortung zu tragen. Es war der Moment, in dem ich meine Leidenschaft für die Verbindung von technischer Exzellenz und Führungskompetenz entdeckte.