Neue Wege: Vom Technik- zum Business-Leader – meine dritte Bertrandt-Phase
Nach über sieben Jahren in der technischen Leitung habe ich 2017 eine neue Herausforderung angenommen: den Vertrieb zu übernehmen.
Als Head of Sales Vehicle Safety verantwortete ich ab Juli 2017 erstmals den übergreifenden Vertrieb des gesamten Geschäftsfeldes aktive und passive Fahrzeugsicherheit.
Damit begann für mich die dritte Phase bei Bertrandt – eine Zeit, in der ich meinen technischen Hintergrund gezielt mit unternehmerischem Denken verband. Gleichzeitig war es auch ein erster Versuch, die Bertrandt AG zu einer Matrixorganisation zu wandeln.
Mein Auftrag:
Bertrandt wollte sein Portfolio im Bereich Fahrzeugsicherheit international ausbauen und neue Märkte erschließen. Dafür übernahm ich die Verantwortung für ein Umsatzvolumen von 30 Mio. EUR, ein Vertriebsbudget von 0,8 Mio. EURsowie die Leitung eines Teams von 2 direkten und 6 indirekten Mitarbeitenden.
Zentrale Schwerpunkte dieser Phase:
- Aufbau einer schlagkräftigen Vertriebsstruktur für aktive und passive Fahrzeugsicherheit
- Kaltakquise neuer OEM- und Tier-1 Kunden in Europa, den USA und Asien
- Erstmalige Geschäftsaktivitäten im Bereich ADAS in China und den USA
- Enge Betreuung und Ausbau der Bestandskunden auf oberster Führungsebene
- Positionierung von Bertrandt als Gesamtfahrzeugentwicklungspartner bei deutschen OEMs
Erfolge, die diese Phase geprägt haben:
- Internationaler Marktzugang: Erfolgreiche Erstakquise amerikanischer Neukunden im ADAS-Bereich mit technischer Unterstützung in Deutschland und den USA – verbunden mit einem Umsatzplus von 1,2 Mio. EUR.
- Wachstum durch Innovation: Gewinnung eines neuen Systemlieferanten für die Absicherung einer Radar-/Kamerafunktion mithilfe des mobilen Testlabors „x-track“ – Neuumsatz von 8 Mio. EUR bei einer Marge von >30 %.
- Stärkung der Kundenbeziehungen auf Top-Management-Ebene und nachhaltige Positionierung als strategischer Entwicklungspartner.
Mein persönliches Fazit:
Diese dritte Phase war der Schlüssel zu meinem Verständnis für Business-Development und internationale Skalierung.
Ich lernte, wie wichtig es ist, technisches Know-how in unternehmerischen Mehrwert zu übersetzen, und wie Vertrieb, Netzwerken und strategische Partnerschaften Innovationen beschleunigen können.
Rückblickend war diese Zeit entscheidend, um meine Rolle als Führungskraft über die Technik hinaus zu erweitern – hin zu einem Leader, der Wachstum, Kundenorientierung und Technologie gleichermaßen im Blick hat.