Mein Berufseinstieg bei ACTS: Vom Praktikanten zum Senior Test Engineer
Startpunkt: Im November 1999 habe ich bei ACTS, Unternehmen der Magna Gruppe (Fahrzeugsicherheit) als Praktikant und Werkstudent begonnen. Bis September 2000 sammelte ich dort erste Praxis im Versuchsumfeld: Werkbank, Prüfstand, Protokoll – und vor allem das Zusammenspiel von technischer Präzision, Terminplanung und Kundenerwartung.
Perspektivwechsel: Für mein Praxissemester wechselte ich bewusst von Oktober 2000 bis März 2001 zu EADS Ottobrunn. Ziel: einen anderen Industriekontext erleben, Methoden vergleichen, Impulse mitbringen. Das hat den Wunsch bekräftigt, in die Fahrzeugsicherheit zurückzukehren.
Wiedereinstieg: Zum 01.04.2001 kehrte ich direkt zu ACTS zurück – zunächst als Technischer Assistent, ab 22.08.2002 als Versuchsingenieur, und ab 01.08.2004 als Senior Test Engineer.

Verantwortung im Versuch: Von der Ausführung zur Gesamtkoordination
Versuchsingenieur (ab 22.08.2002)
Aufgaben
- Crash-, Schlitten- und Komponentenversuche in der Fahrzeugsicherheit
- Koordination des Versuchsablaufs, Teilemanagement, Terminplanung
- Auswertung, Berichterstellung, Kostenabrechnung
- Kundenbetreuung – vom Briefing bis zur Ergebnispräsentation
Schwerpunkte
- sauberes Anforderungsmanagement
- Reproduzierbarkeit & Datenqualität
- klare Kommunikation der Ergebnisse
Senior Test Engineer (ab 01.08.2004)
Rolle
- Vertreten der Unit in Entwicklungsprojekten
- Steuern & Absichern der Aufgabenerfüllung im Team
- Akquise von Neukunden & Folgeaufträgen
- Kalkulation komplexer Projekte & Budgetabstimmung
Zusatzaufgaben
- Brandschutzverantwortlicher, Mitglied im Fairnesskomitee, Betrieblicher Ersthelfer
Feedback von ACTS (Auszug)
„Herr Golowko war ein Mitarbeiter mit sehr hoher Fachkompetenz und überdurchschnittlichem Arbeitseinsatz, der alle Aufgaben selbstständig, zuverlässig und stets zur vollsten Zufriedenheitausgeführt hat. Er war sehr motiviert und im hohen Maße verantwortungsbewusst.
Als Versuchsingenieur bearbeitete er seine Aufgaben sehr koordiniert und qualitativ hochwertig bei Einhaltung von Kosten und Terminen, wodurch eine sehr hohe Zufriedenheit bei Kunden und im Unternehmen erreicht wurde.“
Austritt
Zum 31.12.2004 habe ich das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.
Was ich aus der Zeit mitgenommen habe
- Technische Tiefe + Prozessdisziplin
- Kosten–Termine–Qualität als untrennbare Einheit
- Kundennutzen zuerst – klare, verständliche Ergebnisse
- Verantwortung als Haltung – Sicherheit & Miteinander gehören dazu
- Teamwork – denn ohne Team funktioniert nichts
Timeline (Kurzüberblick)
- 11/1999–09/2000: Praktikant & Werkstudent bei ACTS
- 10/2000-03/2001: Praxissemester: EADS Ottobrunn
- 01.04.2001: Wiedereinstieg ACTS als Technischer Assistent
- 22.08.2002: Versuchsingenieur
- 01.08.2004: Senior Test Engineer
- 31.12.2004: Austritt auf eigenen Wunsch